Die neue Ausgabe vom TENKARA ANGLER / Winter 2016/2017
Bernhard Niedermair |
20/12/2016 The Release Is Better Than The Catch
Bernhard Niedermair |
18/12/2016 Willi Charwat bindet ein Loop Eyes bei einer Kebari ein.
Bernhard Niedermair |
15/12/2016 DRAGONtail vertreibt seit kurzem einen neuaratigen Line-Holder, der mit passenden farbigen Klebenstreifen (die innen angebracht werden)
an jede Rutenstärke angepasst werden kann.
Bernhard Niedermair |
11/12/2016 Immer wieder stößt man im Internet (auch auf seriösen TENKARA Seiten) auf die Empfehlung, bei einem großen Fisch die Stange ins Wasser zu werfen .....
Bernhard Niedermair |
11/12/2016 So könnte man TENKARA übersetzen
Bernhard Niedermair |
11/12/2016 Die HELLbender ist eine Zoom-Rute, die für Big Fish ausgelegt ist. In den Längen 3,9m und 3,4m (also eine ZOOM-Rute) beseitzt sie eine 7:3 Aktion.
Bernhard Niedermair |
23/11/2016 „Ich habe an alle die Bitte, wohl möglichst, wenn es geht, wenn Sie es übers Herz bringen, ohne Widerhaken zu fischen“
Bernhard Niedermair |
6/11/2016 13 Jahre ist es nun aus gewesen, seit Andreas und ich zum letzten Mal an diesen Gewässern waren. An diesen beiden neuen Tagen hat (nach 2 Verschiebungen) das Wasser und das Wetter dann einfach super gepasst.
Bernhard Niedermair |
2/11/2016 Die Größe des Fisches einfach bestimmen OHNE ihn anzugreifen – OHNE ihn aus dem Wasser zu nehmen und OHNE ihn umständlich mit einem Maßband zu messen ?
Bernhard Niedermair |
27/10/2016 Von dieser Spezial Edition TENKARA Tanuki 275 "Appalachian Brookie" wurden nur 15 Ruten aufgelegt - eine davon ist am Freitag bei mir eingetroffen und hatte gestern ihren ersten
Bernhard Niedermair |
23/10/2016 Da ich ZOOM-RUTEN nun schon seit einiger Zeit in Verwendung habe (und auch am Markt sind), habe ich jetzt auch genügend
praxiserfahrungen (die auch vonvielen Anwendern im Netz bestätigt wurden), um diese Erkenntnisse zusammenzufassen.
Bernhard Niedermair |
1/9/2016 Ein hervorragendes Material für Nymphenkörper oder auch Kebari-Körper sind die 2fädrigen (daher nicht extrem auftragenden) Garne von Jamieson 's Shetland Spindrift aus 100% Wolle.
Bernhard Niedermair |
30/7/2016 Meiner Beobachtung nach, neigen die Fische – speziell in meinem Bach – vermehrt dazu, sich ins schnelle Wasser zurückzuziehen und beziehen dort oft in den kleinsten Buchten Position (Ruhephase), stehen direkt in der Strömung oder an den Strömungskanten. Diese Stellen sind oft so klein, dass sie übersehen oder als unbefischbar angesehen werden.
Bernhard Niedermair |
28/7/2016 Ich möchte euch wieder ein Buch - speziell zum Thema NYMPHEN - vorstellen und habe dazu ein paar Seiten abfotografiert.
Bernhard Niedermair |
28/6/2016 Wenn ich meine Fliegen fotografiere hat mich immer besonders gestört, dass auch die Backen vom Bindestock sichtbar sind und auch der Hintergrund relativ "starr" ist.
Bernhard Niedermair |
23/6/2016 Einen ganz besonderen (und in der jeweiligen Online-Ausgabe kostenfreien) Beitrag leistet Michael Agneta als Herausgeber, mit dem nun seit Herbst 2015 bereits 4x erschienen Online-Magazins TENAKRA ANGLER.
Bernhard Niedermair |
23/6/2016 Die Österreichische Fischereigesellschaft 1880 (eine der größten Gewässerbewirtschafterin in Österreich) hat voriges Jahr TENKARA für alle ihre Gewässer – mit entsprechenden sinnvollen Einschränkungen – freigegeben und TENKARA heuer auch in ihre Fischereiverordnung aufgenommen.
Bernhard Niedermair |
16/6/2016 Ich habe so alle Informationen die ich in den letzten Monaten zum Thema "NUR 1 FLIEGE" gefunden habe zusammen- und gegenübergestellt und bin – für mich (!) – zu folgender Erkenntnis gekommen:
Bernhard Niedermair |
5/6/2016 1982 erschien in der 1. deutschsprachigen Auflage das Buch DIE FORELLE UND DIE FLIEGE, von den beiden Autoren Brian Clarke und John Goddard.
Bernhard Niedermair |
25/5/2016